Cart
Your cart is empty
Leider konnten wir keine Produkte in Ihrem Warenkorb finden.
Mit dem Einkaufen fortfahrenLELIVREDEL-AL-IM-9786144162705
Dieses Fiqh-Werk ist ein rechtsvergleichendes Werk, das auf koranischen, prophetischen Argumenten sowie Referenzen und Meinungen bedeutender Gelehrter aller Schulen, einschließlich zeitgenössischer Juristen, basiert.
Ziel ist es, die rechtlichen Fragen des Lesers in praktischer Hinsicht zu beantworten. Ebenso wird es für Muslime von großem Nutzen sein, die einer bestimmten Rechtsschule angehören.
Doktor Hassan Amdouni legte den Schwerpunkt auf die Analyse der rechtlichen Regeln für jedes Element des Gebets. Die Besonderheit dieser Arbeit besteht vor allem darin, dass sie durch praktische Fragen oder das, was wir in der Sprache der Juristen nennen: المسائل الفقهية al masâ'il al fiqhiyya oder an-nawâzil, bereichert wird.
Ebenso wurden aktuelle Themen analysiert und die Meinungen und Argumente der verschiedenen Trends detailliert dargestellt.
Der Schwerpunkt dieser hochwertigen Arbeit liegt auf dem muslimischen Recht, einem kanonischen Recht, das eine rein islamische Disziplin darstellt.
Diese Rechtswissenschaft, allgemein „ Fiqh “ genannt, regelt das gesamte Leben des Menschen sowohl in seiner Beziehung zu seinem Schöpfer als auch in seiner Beziehung zu den Menschen und ermöglicht die Anwendung der Prinzipien der Scharia (islamisches Recht).
Tatsächlich unterliegen alle menschlichen Handlungen rechtlichen Regeln, die durch das göttliche Gesetz klar definiert sind, dessen Quellen wie eine unerschöpfliche Quelle sind: der Koran und die Sunna, die als solche als grundlegende Quellen betrachtet werden.
Muslimische Juristen (fuqahâ) streben danach, die Grundsätze der Gesetzestexte anzuwenden, von denen einige explizit dargelegt werden und andere verschiedenen Interpretationen unterliegen. Daher ist es notwendig, auf den Ijtihâd zurückzugreifen, den Versuch juristischer Reflexion, um die Regeln des Gesetzes zu reduzieren.
Um unsere Religion aufrechtzuerhalten und den göttlichen und prophetischen Lehren zu folgen, haben diese Rechtsspezialisten die Werke der vier Rechtsberater (Sunniten), nämlich des Imams Abou Hanîfa, des Imams Mâlik und des Imams, in ihrer Gesamtheit zusammengestellt, klassifiziert, kodifiziert und aufbewahrt Ach-Châfi'î und Imâm Ahmad Ibn Hanbal (Friede sei mit ihren Seelen).
Heute verfügen wir über ein außergewöhnliches juristisches Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, dank Gelehrten, die ihr gesamtes Leben im Dienste des Islam geopfert haben.
Der Reichtum dieses Wissens ist so groß, dass die Unterschiede, die wir zwischen diesen verschiedenen Juristen feststellen, keine Quelle der Verwirrung oder gar des Zweifels sein können, wie manche vielleicht glauben.
Im Gegenteil, wenn wir die im Werk kurz angeführten Ursachen der Divergenz analysieren, verstehen wir leicht, dass das Anliegen der Fuqahâ' im Wesentlichen darin bestand, die Wahrheit in der Tiefe zu entdecken, indem Beweise bzw. fundierte Argumente entsprechend der Methodik geliefert werden spezifisch für jede Person.
Das muslimische Recht ist eine lebendige und permanente Dynamik, die auf die sich ständig weiterentwickelnden Fragen einer Gemeinschaft reagiert, die ständig neue ethische und rechtliche Fragen aufwirft.
Daher ist es der göttlichen Gnade zu verdanken, dass das muslimische Recht Teil einer Disziplin ist, in der Meinungsverschiedenheiten zulässig sind, was dem göttlichen Gesetz eine immense Flexibilität verleiht.
Dennoch sollte beachtet werden, dass die Fülle dieses Rechts es in keiner Weise erlaubt, es zur Befriedigung der eigenen Leidenschaften zu nutzen, sei es aus bloßer Selbstgefälligkeit oder Bequemlichkeit. Die Suche nach der Wahrheit muss immer den Geist derjenigen bestimmen, die auf der Suche nach Religionswissenschaften sind.
Der Islam ist eine Religion, die gemäß den Geboten Gottes und Seines Propheten (saws) praktiziert werden muss und nicht gemäß unserem Geschmack oder unserer Meinung.
Daher ist es für jeden Gläubigen unerlässlich, die Wissenschaft zu suchen und sich gründlich weiterzubilden, um ausreichende Rechtskenntnisse zu erwerben und so die in unserer Gemeinschaft herrschende Unwissenheit zu beseitigen.
Laut Anas Ibn Mâlik (möge Gott mit ihm zufrieden sein).
Autor | Dr. Hassan Amdouni |
Anzahl Seiten: | 606 |
Format: | 17 x 24,5 cm |
SPRACHEN): | Französisch |
Art der Deckung: | Starr |
ISBN: | 9786144162705 |
Jahr | 2012 |
Das Buch des Gebets – Band 2 – Enzyklopädie des muslimischen Rechts – Dr. Hassan Amdouni – Editions Al-imen
Wissen immer zur Hand
Bücher für Ihre Kinder
Ab 69€
7 Tage die Woche erreichbar
Rückgabe gültig innerhalb von 14 Tagen
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet
LELIVREDEL-AL-IM-9786144162705
Preis |
---|
Artikelnummer |
Bewertung |
Rabatt |
Verkäufer |
Stichworte |
Gewicht |
Aktie |
kurze Beschreibung |
Beschreibung hier
Leider konnten wir keine Produkte in Ihrem Warenkorb finden.
Mit dem Einkaufen fortfahren